MSM – das Extra an organischem Schwefel
Du fragst dich, was MSM überhaupt ist? MSM ist die Abkürzung für die organische Schwefelverbindung Methylsulfonylmethan. Diese kommt natürlich in unserem Körper vor und spielt dort eine essenzielle Rolle. Der menschliche Körper besteht zu etwa 0,2 Prozent aus
Schwefel. Klingt wenig für dich? Tatsächlich ist das etwa fünfmal mehr als Magnesium und sogar 40-mal mehr als Eisen.
Und für was wird Schwefel bzw. MSM alles benötigt und für was ist es gut? Schwefel
ist ein wichtiger Baustoff in unserem Körper - besonders für Enzyme, Proteine aber auch Hormone. Die Schwefelbrücken – also die Verbindung zwischen den Schwefelteilchen - beeinflussen die Struktur unserer Enzyme und Proteine. Fehlt der Schwefel, können sie ihre Funktion nicht mehr erfüllen.
Schwefel ist auch ein wichtiger Bestandteil von Kollagen, das wiederum für unser Bindegewebe und unsere Haut wichtig ist. Aber das ist noch nicht alles! Schwefel ist auch bei verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt, wie der Reparatur von Zellen.